| Titel |
Verfasser |
Kategorie |
| Moralisch
ist, wonach man sich gut |
Hemingway, Ernest amerikanischer Schriftsteller |
Spruch |
| Wir
alle leben unter dem gleichen |
Adenauer, Konrad |
|
| Es
ist traurig, eine Ausnahme zu sein |
Altenberg, Peter |
Spruch |
| Monolog am Steuer |
Anders, Helmut |
|
| Der
Tod beendet ein Leben |
Anderson, Robert |
Spruch |
| Geliebt
wirst Du einzig |
Ardorno, Thomas W. |
Spruch |
| Ein
Volk, das seine Geschichte |
Aristoteles |
Spruch |
| Freundschaft
ist eine Seele |
Aristoteles |
Spruch Freunde |
| Ein großer blauer Falter |
Arp, Hans |
|
| Tanz
ist ein Telegramm an die Erde |
Astaire, Fred |
Spruch |
| Je höher
die Stellung |
Astaire, Fred (amerik.
Filmschauspieler) |
Spruch |
| Ihr die ihr mich so geliebt habt |
Augustinus |
Spruch |
| Menschen
sterben nicht |
Aus dem Film "Das Kartenhaus |
Spruch |
| Siehst Du die Sichel des Mondes? |
Aus dem
Film "Das Kartenhaus" |
Spruch |
| Ich wünschte jeder Mann |
Aus dem Film "Herr der Gezeiten" |
Spruch |
| Ich
will die Liebe nicht aus Formeln |
aus: Experimente der
Liebe |
Liebe |
| Die
Arbeit läuft nicht davon, während |
Autor(in) unbekannt |
Spruch |
| Geh
nicht immer auf dem |
Belt, Alexander Graham |
Spruch |
| Nur
wer es trägt |
Benn, Gottfried |
Spruch |
| Ich
wünsche mir ein wenig mehr |
Bickel, Margot |
Spruch |
| Die
Philosophen sollen die Welt |
Bloch, Ernst (dt. Philosoph (1885-1977)) |
Spruch |
| Zwei Dinge sind schädlich für jeden |
Bodenstedt, Friedrich M. von (Schriftsteller
(1819-1892)) |
Spruch |
| Mütter |
Bombeck, Erma |
Behindi |
| Für
jeden Menschen gibt es irgendwo |
Bosmans, Phil |
Spruch |
| Gedichte sind mißbrauchbar |
Brecht, Berthold |
Spruch |
| Reserve |
Brechtbühl, Beat |
Spruch |
| Schwächen:
Er hatte keine |
Brechtbühl, Beat |
Spruch |
| Leben ist die Kunst |
Butler, Samuel (engl.
Philosoph und Essayist (+1902)) |
Spruch |
| Die
Zivilisation eines Landes |
Carducci, Gio-sue (ital.
Schriftsteller (1835-1907)) |
Spruch |
| Vielleicht
muss man die Liebe |
Chamfort, Sebastien (franz.
Moralist und Aphoristiker (+1794)) |
Spruch |
| Die Ehe ist ein Abenteuer |
Chesterton, G.K. (brit.
Schriftsteller (1874-1936)) |
Spruch |
| Es
gibt einige Freundschaften |
Claudius, Matthias |
Spruch |
| Es stand ein Sternlein am Himmel, |
Claudius, Matthias |
|
| Die Freiheit besteht darin |
Claudius, Matthias (Dichter
(1740-1815)) |
Spruch |
| Es
gibt 6 Milliarden Menschen auf |
Cochrane, Peter, Forschungschef der British Telecom) |
Spruch |
| Stil
ist die Fähigkeit, |
Cocteau Jean |
Spruch |
| Sehen, und doch nicht sehen |
Dimbeck, Josef |
Gedicht |
| Das eigene Wort |
Domin, Hilde |
|
| Um
ein tadelloses Mitglied |
Einstein, Albert |
Spruch |
| Phantasie ist wichtiger |
Einstein, Albert (dt. Physiker) |
Spruch |
| Es gibt 2 Dinge die undendlich sind |
Einstein, Albert dt. Physiker 1879-1955 |
Spruch |
| Man
darf das Schiff nicht |
Epiktat |
Spruch |
| ...Und
die anderen Wünsche und |
Erica Jong "Angst vorm Fliegen |
Spruch |
| Es
geht den Büchern wie den |
Feuerbach (Philosoph
(1804-1872))Ludwig A. |
Spruch |
| Die Liebe lebt von |
Fontane, Th. |
Spruch |
| Immer
klüger und gescheiter |
Fontane, Th. |
Spruch |
| Wer keine Werbung macht |
Ford, Henry
(Einführer der Fließbandproduktion) |
Spruch |
| Was
vergangen kehrt nie wieder |
Förster, K. |
Spruch |
| Das
Glück läßt sich nicht zwingen |
Frankenfeld, Peter |
Spruch |
| Antwort |
Fried, Erich |
|
| Biografie |
Fried, Erich |
|
| Das
Herz in Wirklichkeit |
Fried, Erich |
Spruch |
| Dich |
Fried, Erich |
Liebe |
| Dich
verlieren |
Fried, Erich |
|
| Ich
träume |
Fried, Erich |
|
| Meine
Wahl |
Fried, Erich |
|
| Was
war das |
Fried, Erich |
|
| Die
Zeit verwandelt uns nicht |
Frisch, Max |
Spruch |
| Die
meisten verwechseln Dabeisein |
Frisch, Max (Schweizer Dramatiker (1911-1991)) |
Spruch |
| ...das einzige was wir brauchen, |
Gardner, Jostein |
Spruch |
| An den Krieg |
Gaschler, Brigitte |
Krieg, Kinder |
| Glück
ist immer nur das, was wir |
Geißler, Horst W. |
Spruch |
| Tretet
ein, denn auch hier |
Gellius, 'Nathan der Weise" |
Spruch |
| Unerträglich
das Glück |
Gide, Andre |
Spruch |
| Der
gedachte Zwischenraum |
Glaser, Jutta |
Lyrik |
| Einmal ein Bild von sich |
Glaser, Jutta |
Spruch |
| Glücklich
sein heißt |
Glaser, Jutta |
Spruch |
| Freudvoll und leidvoll |
Goethe, Johann Johann Wolfgang v.(dt. Dichter) |
Spruch |
| Herr
laß die gefallen dieses kleine |
Goethe, Johann
Wolfgang v. |
Spruch |
| Ich bin zu alt |
Goethe, Johann Wolfgang v. |
Leben |
| Jeder
Tag ist ein Gefäß |
Goethe, Johann
Wolfgang v. |
Spruch |
| Sage mir mit wem du umgehst |
Goethe, Johann Wolfgang v. (dt.
Dichter) |
Spruch |
| Irrtümer muss man teuer bezahlen |
Goethe, Johann Wolfgang von (dt.
Dichter (1749-1832)) |
Spruch |
| Liebe
ist das charmanteste |
Goetz, Curt (Schauspieler und Schriftsteller) |
Spruch |
| Es
ist doch die schönste Sache |
Gotthelf, Jeremias |
Spruch |
| Nichts
ist so erfrischend wie |
Haring, Keith |
Spruch |
| Was
Du auch wirst es wird |
Haskell, Mary |
Spruch |
| Unterwerfung
kann man erzwingen |
Heil, Ruth |
Spruch |
| Wir
können unsere Kinder nicht |
Heil, Ruth |
Spruch |
| Anfangs
wollt‘ ich fast verzagen |
Heine, Heinrich |
Spruch |
| Ein Herz das viel zu leiden hat |
Heine, Heinrich |
Spruch |
| Die Freiheit der Meinung setzt voraus |
Heine, Heinrich |
Spruch |
| Freude
ist die Realität akzeptieren |
Henry Miller |
Spruch |
| ...Darum
muß jeder von uns |
Hesse, Hermann |
Spruch "Demian" |
| Allein |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Auf
den Tod |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Bücher |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Das
ist mein Leid |
Hesse, Hermann |
Spruch |
| Das
Leben jedes Menschen |
Hesse, Hermann |
Spruch "Demian" |
| Der
Liebende |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Der
Traum vom verlorenen Paradies |
Hesse, Hermann |
Spruch "Demian" |
| Es
war meine Sache |
Hesse, Hermann |
Spruch "Demian" |
| Ich
glaube man kann im Leben |
Hesse, Hermann |
Spruch |
| Ich
wollte ja nichts |
Hesse, Hermann |
Spruch "Demian" |
| Kennst
Du das auch? |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Manchmal |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Nacht |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Nichts
auf der Welt ist dem |
Hesse, Hermann |
Spruch "Demian" |
| Schönes
Heute |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| So
fällt um einen herbstlichen Baum |
Hesse, Hermann |
Spruch "Demian" |
| Stufen |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Traum |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Träumer |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Wie
eine Welle |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Wir
leben hin |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Wo
befreundete Wege |
Hesse, Hermann |
Freundschaft |
| Wenn
Du die kleine Hand |
Hesse, Hermann |
Gedicht |
| Viele
Erinnerungen, oder die |
Hobbes, Thomas |
Spruch |
| Ohne
Freude kann die ewige |
Hölderlin, Friedrich |
Spruch |
| Tagebuch eines Kindes |
Holthaus, Helmut |
Kinder |
| Wenn einer allein träumt |
Hundertwasser, Friedensreich (österreichischer Maler (geb. 1928)) |
Spruch |
| Das Geheimnis des Glücks liegt darin |
Huxley, Aldoys |
Spruch |
| Ich
glaube an die Sonne |
Inschrift einer jüdischen Klagemauer |
Spruch |
| Es
ist eine allgemein anerkannte |
Jane Austen (brit. Schriftstellerin (1775-1817)) |
Spruch |
| Es ist nicht leicht Herr, |
Jo Carr / Imogene Sorley |
Kinder /Gebet |
| Hoffnung
ist eine Art von Glück |
Johnson, Samuel |
Spruch Hoffnung |
| Ihre Entstehung verdanken |
Joubert, Joseph (frz.
Moralist (1754-1824)) |
Spruch |
| Jeder,
der sich die Fähigkeit erhält |
Kafka, Franz |
Spruch |
| Liebe
ist alles, was unser Leben |
Kafka, Franz |
Spruch |
| Interview |
Kaschnitz, Marie Luise |
Lyric |
| Maß der Liebe |
Kaschnitz, Marie Luise |
|
| Schreibend |
Kaschnitz, Marie Luise |
Lyric |
| Er weiß nicht ob er sie liebt |
Kästner, Erich |
Gedicht |
| Sachliche Romanze |
Kästner, Erich |
Gedicht |
| Sicher
verdanken einige Millionäre |
Kaye, Danny (amerik.
Filmschauspieler (1913-1987)) |
Spruch |
| Alles
Große und Edle |
Keller, Gottfried |
Spruch |
| Die
Grenze aller unserer Wünsche |
Kirschner 'Josef „Die
Kunst ein Egoist zu sein“ |
Spruch |
| Logik ist wie ein Treppengeländer |
Kjellerup, Christian |
|
| Die
Sonne ist das Universalheilmittel |
Kotzebue, A. v. |
Spruch |
| Einladung
zu einer Tasse Jasmintee: |
Kunze, Rainer |
Spruch |
| Jeder
Tag ist ein Brief |
Kunze, Rainer |
Spruch |
| Wenn
man die Ruhe nicht in sich |
La Rochefoucauld |
Spruch |
| Mit
den Menschen ist es wie |
Langbehn, Julius |
Spruch |
| Beginnen können ist Stärke |
Laotse |
Spruch |
| Das Lied des Spielprinzen |
Lasker-Schüler, Else |
Gedicht |
| Abends |
Laske-Schüler, Else |
Lyric |
| Du machst mich traurig - hör |
Laske-Schüler, Else |
Lyric |
| Ich
kenne nur einen Menschen |
Laub, Gabriel |
Spruch |
| Lebenskünstler
leben von den |
Lec, Stanislaw Lerzy (polnischer
Schriftsteller (1909-1966)) |
Spruch |
| Die
Freude muß man weitergeben, |
Leonhardt, Roland |
Spruch |
| Der
Wunder höchstes ist |
Lessing, G. E. |
Spruch |
| Wer
über gewisse Dinge |
Lessing, G. E. |
Spruch |
| Wer
über gewisse Dinge den |
Lessing, Gotthold Ephraim, dt. Dichter |
Spruch |
| Ehe man tadelt |
Lichtenberg |
Spruch |
| Demagogie ist die Fähigkeit |
Lincoln, Abraham (16. Präsident der USA) |
Spruch |
| Was hab´ ich meine Kinder lieb, |
Lind,
Hera "Die Zauberfrau 1995" |
Spruch |
| Ich
habe doch nichts gesagt |
Mai, Manfred |
|
| Morgens um sieben |
Malpass, E. |
Spruch |
| Eine
schmerzliche Wahrheit |
Mann, Thomas (dt.
Schriftsteller) |
Spruch |
| Hat man genügend Erfahrung |
Maugham, engl. Schriftsteller |
Spruch |
| Eine Allee verzeiht keinen Fahrfehler |
Meyer, Hartmut (Verkehrsminister
v. Brandenberg) |
Spruch |
| Ich
kann fliegen, sagte der Wurm |
Mitsch, Werner |
Spruch |
| Nicht
da ist man daheim, |
Morgenstern, Christian (dt.
Dichter (1871-1914)) |
Spruch |
| Das
von selbst Verständliche |
Morgenstern, Christian (dt. Dichter) |
Spruch |
| Wenn Du Menschen verurteilst |
Mutter Theresa |
Spruch |
| Die
Vernunft spricht leise |
Nehru, ind. Politiker {1889-1964} |
Spruch |
| Was
wir wissen ist ein Tropfen |
Newton, Isac |
Spruch |
| Nicht
durch Zorn |
Nietzsche, E. |
Spruch |
| Nicht
mangelnde Liebe |
Nietzsche, E. |
Spruch |
| Was aus Liebe getan wird |
Nietzsche, Friedrich Wilhelm (dt.
Philosoph (1844-1900)) |
Spruch |
| Wer
Schmetterlinge lachen hört |
Novalis |
Spruch |
| Weinen
ist eine Kraft aus der Jugend |
P. Stöcklein |
Spruch |
| Ihr
habt das Schicksal dieser Welt |
Papst Johannes Paul II |
Spruch |
| „Wunschbaum“ |
Paretti, Sandra |
Gedicht |
| Wir
wundern uns nie über den |
Paul, Jean |
Spruch |
| Sei
nicht traurig wenn Deine Träume |
Pearl Buck |
Spruch |
| ...Wieviele
Träume dürfen platzen |
Pur,
"Abentheuerland" |
Spruch |
| Abentheuerland |
Pur, "Abentheuerland" |
|
| Wieviele Träume dürfen platzen |
Pur,
"Wo sind all die Indianer hin?" |
|
| Keine
Straße ist lang |
Rilke, Rainer Maria |
Spruch |
| Als
der Marienkäfer |
Robra, Barbara |
Spruch |
| Manches Vergnügen besteht darin |
Rosegge, Peter r (östreichischer Schriftsteller) |
Spruch |
| Die
Schönheit der Welt steht groß |
Rückert, Friedrich |
Spruch |
| Für
das Wohlbefinden einer Frau |
Sagan, Francoise (franz.
Schriftstellerin (geb. 1935)) |
Spruch |
| ...ich
wußte nicht, was ich noch |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Blume:
"Ich muß wohl zwei oder drei |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Den
Menschen fehlt es an Phantasie |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Die
Sprache ist die Quelle |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Die
Zeit die Du für Deine Rose |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Du
bist zeitlebens für das |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Eine
Gemeinschaft ist nicht die |
Sainte-Exupéry, A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Es
ist gut einen Freund gehabt zu |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Es
ist viel schwerer, sich selbst |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Ich
wußte nicht, was ich noch sagen |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Man
sieht nur mit dem Herzen gut |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Zähmen
bedeutet |
Sainte-Exupéry,
A. d. "Der kleine Prinz" |
Spruch |
| Glück:
eine Kerze anzünden |
Schaffer, Ulrich (aus: In der Dichte des Lebens) |
|
| Wir haben nur diesen Moment |
Schaffer, Ulrich (aus: In der Dichte des Lebens) |
|
| Freude
heißt die starke Feder |
Schiller, Friedrich von |
Spruch |
| Das Gedächtnis ist ein Sieb |
Schmidt, Lothar (dt.
Politikwissenschaftler (geb. 1922)) |
Spruch |
| Jedes
Kind ist gewissermaßen |
Schopenhauer, Arthur (dt.
Philosoph (1788-1960)) |
Spruch |
| Die Stachelschweine |
Schoppenhauer, Arthur |
Gedicht |
| Humanität besteht darin |
Schweizer, Albert |
Spruch |
| Keine
Zukunft vermag gut zu machen, |
Schweizer, Albert |
Spruch |
| Je
mehr wir uns zu freuen vermögen |
Seitz-Ransmayr, Loni |
Spruch |
| Wir
müssen das ganze Leben |
Seneca |
Spruch |
| Niemand ist zufällig gut |
Seneca (röm. Philosoph und Dichter) |
Spruch |
| Männer
sind Mai wenn sie freien |
Shakespeare, William |
Spruch |
| Das
Glück des Reisens |
Simmank, Lothar |
Spruch |
| Ich habe das Kind |
Solis-Rangel, Do |
Behindi |
| Nachts war Regen gefallen |
Solschenizyn, Alexander |
|
| Der Kompromiss ist die Kunst |
Spaak, Henry (belgischer
Politiker (+1972) |
Spruch |
| Und wird die Welt auch noch so alt, |
Spitzweg |
Spruch |
| Angst |
Strasser, Dieter |
Gedicht |
| Gedichte... |
Strasser, Dieter |
|
| Gedichte... |
Strasser, Dieter |
Gedicht |
| Warum |
Strasser, Dieter |
Gedicht |
| Keine
andere Tätigkeit kann soviel |
Szczesny, Gerhard |
Spruch |
| Die
Sprache ist dem Menschen |
Talleyrand, franz. Staatsmann |
Spruch |
| Nur
jeden Tag eine halbe Stunde |
Trommel, Emil |
Spruch |
| Wir
mögen Menschen |
Twain, Mark |
Spruch |
| Jeder
ist ein Mond und hat eine |
Twain, Mark, am. Schriftsteller |
Spruch |
| Wer andere in den Sattel hebt |
Uhlenbruck, Gerhard (dt.
Aphoristiker (geb. 1929)) |
Spruch |
| Und ich stehe auf |
Unbekannt |
Lyric |
| Das
wahre Glück findet man nur dann |
Undest, Sigrid |
Spruch |
| Einen Rat zu befolgen heißt |
Urzidil, Johannes (tschechischer
Schriftsteller (+1970)) |
Spruch |
| Let
your bird fly |
USA |
Spruch |
| Was liebst Du |
Verfasser unbekannt |
Gedicht |
| Wir
sind verantwortlich für das |
Voltaire |
Spruch |
| Eines Tages wird alles gut sein |
Voltaire (franz. Schriftsteller (1694-1778)) |
Spruch |
| Ist er noch so dick |
Wedekind, Frank |
Spruch |
| Alle Vögel |
Wegner, Bettina |
Gedicht |
| Bunter Vogel |
Wegner, Bettina |
Lyric |
| Kinder |
Wegner, Bettina |
Lyric |
| Nimm Deinen Segen nicht von mir |
Wegner, Bettina |
|
| Nicht behindert zu sein |
Weizsäcker, R. v. "Weihnachtsansprache ´82" |
Spruch/ Behindi |
| Viele
Menschen würden niemals |
Welles, Orson, amerikanischer Schauspieler |
Spruch |
| Kritiker
sind Leute, die zum Tode |
Werner Oskar (österreichischer Schauspieler) |
Spruch |
| Die
Weltgeschichte ist die Summe |
Wilde, Oscar (engl.
Schrift-steller) |
|
| Die
Welt obwohl sie wunderlich |
Wilhelm Busch |
Spruch |
| Am Ende die Rechnung |
Zenetti, Lothar (aus: Sieben Farben hat das Licht) |
|
| Alle sind zufrieden mit mir |
|
Sruch |
| Alt: Jeder will es werden |
|
Spruch |
| Das
einzige was bei uns klappt |
|
Spruch |
| Das
einzige Wichtige im Leben |
|
Spruch |
| Das wahre Glück |
|
Spruch |
| Der
Klügere gibt solange nach |
|
Spruch |
| Der verdrehte Schmetterling |
|
|
| Die 50 hast Du nun erreicht |
|
Geburtstag |
| Die
Energie die wir brauchen, |
|
Spruch |
| Die
Entstehung des Lebens |
|
Spruch |
| Die ersten 3 Minuten |
|
Spruch |
| Die
größte Versuchung im Leben |
|
Spruch |
| Die Leute sagen immer |
|
Spruch |
| Die
Lücke die ich hinterlasse |
|
Spruch |
| Die
Praxis sollte das Ergebnis |
|
Spruch |
| Die
Wahrheit ist |
|
Spruch |
| Don't change a winning team |
|
Spruch |
| Don't touch a running system |
|
Spruch |
| Du
sagst, du liebst den Regen |
|
Spruch |
| Ein
Computer kann im Grunde |
|
Spruch Comp |
| Ein
frei denkender Mensch bleibt |
|
Spruch |
| Ein Herz kann brechen |
|
Spruch |
| Eine
Katze hat einen Schwanz |
|
Spruch |
| Erziehung
ist die organisierte |
|
Spruch |
| Es weht der Wind ein Blatt vom Baum |
|
|
| Frauen
sind nicht das Problem, |
|
Spruch |
| Fröhlich
sein, Gutes tun |
|
Spruch |
| Für
den Fall, daß der Staat |
|
Spruch Menschlich |
| Gegen
Liebe auf den ersten Blick |
|
Spruch |
| Gehe
behutsam Deinen Weg |
|
|
| Gummibärchen
wehrt euch |
|
Spruch |
| Ich
lebe ohne Sorgen mein freies |
|
Spruch |
| Ich
wünsche Dir Höhenflüge |
|
Spruch |
| Ich wünsche
Dir, was man nicht kaufen kann! |
Gedicht |
| Ignoriere
die Dreckhaufen |
|
Spruch |
| In den dunklen Momenten |
|
|
| Keinen
Gedanken haben |
|
Spruch |
| Langeweile ist etwas |
|
Spruch |
| Lebe bewußt, |
|
Spruch |
| Lesen
ohne Liebe |
|
Spruch |
| Let's all join hands in Friendship |
|
|
| Love
isn’t to stare in each other |
|
Spruch |
| Man
kann uns vielleicht das Leben |
|
Spruch |
| Man
muß die Feste feiern |
|
Spruch |
| Man
muß sich an 2 Dinge |
|
Spruch |
| Männer
sind Lebewesen mit |
|
Spruch Comic |
| Nach
grautrüben Regen grünen |
|
Spruch |
| Nacht liegt über vielen Herzen |
|
Gedicht |
| Nietzsche
sagt: |
|
Spruch Comic |
| Realität
ist eine Illusion |
|
Spruch Comic |
| Reif für Die Insel? |
|
Spruch |
| Rudolph the rednosed Reindeer |
|
Song |
| Schritte dir man getan hat |
|
Spruch |
| Solange
IHR so tut, |
|
Spruch |
| Über alles siegt die Liebe! |
|
Spruch |
| Und
aus dem Chaos erhob sich |
|
Spruch Comic |
| Versucht
einander nicht zu nahe |
|
Spruch |
| Viele Köche verderben die Köchin! |
|
Spruch |
| Vielleicht
hat der Mensch |
|
Spruch |
| Von
Jahr zu Jahr braucht man |
|
Spruch |
| Warum
haben Fische |
|
Spruch Comic |
| Was
in der Black Box |
|
|
| Wenn
die Hexen ihren Flugschein |
|
Spruch |
| Wenn
Du helle Dinge denkst |
|
Spruch |
| Wenn Gott eine Tür zuschlägt |
|
Spruch |
| Wer
nur hört was andre hören |
|
Spruch |
| Wer zuletzt lacht, |
|
Spruch |
| Wir reisen nicht nur |
|
Spruch |
| Wir zünden eine Kerze an |
|
|
| Wirklich ein Märchen? |
|
Männer-Frauen |
| Wo
wir sind herrscht das Chaos |
|
Spruch Comic |
|
Pat Janssen weiter mit in Zukunft |
|
| Paris |
Andersch Alfred |
Gedicht |